Befehle für MP3-Vergleich

PreviousUpNext

Im Folgenden ist eine Beschreibung der Befehle für MP3-Vergleich als Ergänzung zu den Allgemeinen Befehlen aufgeführt.  Der Großteil dieser Befehle ist als Schaltflächen in der Symbolleiste verfügbar.

Um Ihre eigenen Tastaturkürzel zu definieren und Befehle in Menüs und Symbolleisten ein- und auszublenden, wählen Sie Extras > Optionen und wechseln Sie auf die Seite Symbolleisten usw..

Das Menü "Sitzung"

Sitzung speichern

Speichert die aktuelle Sitzung.

Sitzung speichern unter

Speichert die aktuelle Sitzung unter einem neuen Namen.

Sitzungseinstellungen

Öffnet den Dialog für Sitzungseinstellungen für den MP3-Vergleich.

Gesperrt

Sperrt oder entsperrt aktuelle Sitzung.


Sitzung zurücksetzen

Ersetzt die aktuelle Ansicht mit einem leeren MP3-Vergleich.

Seiten tauschen

Tauscht die linke und rechte Datei.

Dateien neu laden

Lädt die angezeigten Dateien erneut.

Dateien erneut vergleichen

Vergleicht die angezeigten Dateien erneut ohne neu zu laden.

MP3-Vergleichsbericht

Erstellt einen MP3-Vergleichsbericht.

MP3-Vergleich-Info

Zeigt Vergleichsstatistiken an.

Beide abspielen

Spielt beide Audio-Tracks ab.


Dateien vergleichen mittels

Öffnet die angezeigten Dateien in einer neuen Sitzung unter Verwendung einer anderen Dateiansicht.


Elternordner vergleichen

Öffnet eine neue Ordnervergleichssitzung basierend auf den Elternordnern der aktuell geladenen Dateien.

Das Menü "Datei"

Datei öffnen

Öffnet eine existierende Datei im gewählten Bereich.


Datei vom Dateisystem öffnen *

Öffnet eine existierende lokale Datei im gewählten Bereich.


Datei anhand Profil öffnen *

Öffnet eine existierende Datei im gewählten Bereich anhand eines Profils.

Abspielen

Spielt Audio-Track ab.


Öffnen mit

Öffnet die Datei im gewählten Bereich mit einer der externen "Öffnen mit"-Anwendungen.


Öffnen mit >

  Zugeordnete Anwendung

Öffnet die Datei im gewählten Bereich mit der ihr zugeordneten Anwendung.


Explorer

Zeigt das Kontextmenü des Dateimanagers für die Datei im ausgewählten Bereich an.

Das Menü "Bearbeiten"

Kopieren

Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage.


Alles auswählen

Wählt alle sichtbaren Objekte im aktuellen Bereich aus.

Das Menü "Suchen"

Nächstes unterschiedliches Objekt

Positioniert auf das nächste unterschiedliche Objekt.

Vorheriges unterschiedliches Objekt

Positioniert auf das vorherige unterschiedliche Objekt.

Nächste unterschiedliche Dateien

Öffnet das nächste Paar unterschiedlicher Dateien der Elternsitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Vorherige unterschiedliche Dateien

Öffnet das vorherige Paar unterschiedlicher Dateien der Elternsitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Datei nach rechts kopieren und nächsten Unterschied öffnen

Kopiert die gesamte linksseitige Datei nach rechts und öffnet die nächste unterschiedliche Datei der Ordnersitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Datei nach links kopieren und nächsten Unterschied öffnen

Kopiert die gesamte rechtsseitige Datei nach links und öffnet die nächste unterschiedliche Datei der Ordnersitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Suchen

Sucht nach übereinstimmendem Text.

Weitersuchen

Findet das nächste Auftreten der gesuchten Zeichenfolge.

Vorheriges suchen

Findet das vorherige Auftreten der gesuchten Zeichenfolge.

Das Menü "Ansicht"

Alle anzeigen

Zeigt alle Objekte an, mit oder ohne Unterschieden.

Unterschiede anzeigen

Zeigt lediglich ungleiche Objekte an.

Identische anzeigen

Zeigt lediglich Objekte ohne Unterschiede an.

Nichts anzeigen *

Blendet alle Objekte aus.

Unwichtige Unterschiede ignorieren

Behandelt unwichtige Unterschiede als wären sie identisch.


Objekt ist wichtig

Kennzeichnet ausgewähltes Objekt als wichtig oder unwichtig.

Sichtbare Leerzeichen

Blendet sichtbare Leerschritte und Tabs ein oder aus.

Schriftart *

Wählt die Schriftart zur Anzeige der Daten aus.

Schriftartgröße erhöhen *

Erhöht die Listenschriftartgröße.

Schriftartgröße verringern *

Verringert Listenschriftartgröße.

Schriftartgröße zurücksetzen *

Setzt Listenschriftartgröße zurück.

Nebeneinander

Stellt die Bereiche links und rechts nebeneinander dar.

Untereinander

Stellt die Bereiche untereinander dar.

Textdetails

Blendet den Bereich für Textdetails im unteren Teil der Anzeige ein oder aus.

Dateiinfo

Blendet Dateiinformation oberhalb der Bereiche ein oder aus.


Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus.

* Standardmäßig ausgeblendet.