Befehle für Ordnersynchronisation

PreviousUpNext

Im Folgenden ist eine Beschreibung der Befehle für Ordnersynchronisation als Ergänzung zu den Allgemeinen Befehlen aufgeführt.  Der Großteil dieser Befehle ist als Schaltflächen in der Symbolleiste verfügbar.

Um Ihre eigenen Tastaturkürzel zu definieren und Befehle in Menüs und Symbolleisten ein- und auszublenden, wählen Sie Extras > Optionen und wechseln Sie auf die Seite Symbolleisten usw..

Das Menü "Sitzung"

Sitzung speichern

Speichert die aktuelle Sitzung.

Sitzung speichern unter

Speichert die aktuelle Sitzung unter einem neuen Namen.

Sitzungseinstellungen

Öffnet den Deialog für Sitzungseinstellungen für Ordnersynchronisation.

Gesperrt

Sperrt oder entsperrt aktuelle Sitzung.


Sitzung zurücksetzen

Ersetzt die aktuelle Ansicht mit einer leeren Ordnersynchronisation.

Seiten tauschen

Tauscht die Seiten der linken und rechten Basisordner.

Ordner-Synchro-Info

Zeigt Synchronisationsstatistiken an.

Jetzt synchronisieren

Führt alle Synchronisationsvorgänge aus.

Basisordner vergleichen

Öffnet eine neue Ordnervergleichssitzung mit den aktuellen Basisordnern.


Elternordner vergleichen

Öffnet eine neue Ordnervergleichssitzung mit den jeweiligen Elternordnern der aktuellen Basisordner.

Das Menü "Aktionen"


Nichts machen

Ändert Synchronisationsoperation in "Nichts machen".

Von rechts nach links kopieren

Ändert Synchronisationsoperation in "Von rechts nach links kopieren".

Von links nach rechts kopieren

Ändert Synchronisationsoperation in "Von links nach rechts kopieren".

Links löschen

Ändert Synchronisationsoperation in "Links löschen".

Rechts löschen

Ändert Synchronisationsoperation in "Rechts löschen".


Ordner öffnen / Ordner schließen

Öffnet oder schließt den im Vergleich ausgewählten Ordner.


Unterordner öffnen

Öffnet die ausgewählten Ordner und alle ihre Unterordner.


Unterordner schließen

Schließt die ausgewählten Ordner und alle ihre Unterordner.


Als Basisordner setzen

Setzt den ausgewählten Ordner auf seiner Seite des Vergleichs als Basisordner.


Als Basisordner gegenüber setzen

Setzt den ausgewählten Ordner auf der gegenüber liegenden Seite des Vergleichs als Basisordner.


Als Basisordner setzen

Setzt die beiden ausgewählten Ordner als linken und rechten Basisordner in der Vergleichsansicht.  (Um sie in einer neuen Ansicht zu öffnen, wählen Sie stattdessen In neuer Ansicht öffnen.)


Öffnen

Öffnet die ausgewählten Objekte in einer neuen Vergleichsansicht.  Wenn es sich dabei um Dateien handelt, ist die Art der Ansicht von der Liste der Dateiformate abhängig.  Werden exakt zwei Objekte ausgewählt, werden diese in der neuen Ansicht miteinander verglichen (egal ob sie gegenüber voneinander liegen oder nicht).  Wenn nur ein einziges Objekt ausgewählt ist, so wird es mit dem gegenüberliegenden Objekt verglichen, sofern dieses existiert.


Öffnen mit

Öffnet ausgewählte Dateien in einer neuen Ansicht unter Verwendung eines bestimmten Typs von Dateisitzungen, oder öffnet die ausgewählten Objekte in einer externen Anwendung, wie sie in "Öffnen Mit"-Anwendungen definiert ist.  Beachten Sie, dass die Ordnersynchronisationsansicht nicht automatisch aktualisiert wird, sobald Objekte von einer externen Anwendung modifiziert wurden.


Öffnen mit >

  Zugeordnete Anwendung

Öffnet ausgewählte Objekte mit dem zugeordneten Programm.

Öffnen mit >

  Textbearbeitung

Öffnet ausgewählte Dateien mit dem integrierten Texteditor.

Öffnen mit >

  Text-Patch

Öffnet ausgewählte Dateien mit der integrierten Patch-Ansicht.


Ausschließen

Ausschluss der ausgewählten Dateien oder Dateitypen von der aktuellen Sitzung.


Dateinamen kopieren

Kopiert eine Liste von ausgewählten Dateipfaden in die Zwischenablage.


Auswahl aktualisieren

Aktualisiert die ausgewählten Objekte.


Explorer

Zeigt das Kontextmenü des Dateimanagers für die ausgewählten Objekte an.

Das Menü "Bearbeiten"

Alle Ordner öffnen

Öffnet sämtliche Ordner in der Ansicht.

Alle Ordner schließen

Schließt sämtliche Ordner in der Ansicht.

Alles auswählen

Wählt alle sichtbaren Objekte aus.


Auswahl umkehren

Wählt alle Objekte aus, die gerade nicht ausgewählt sind, und wählt alle Objekte ab, die gerade ausgewählt sind.

Aktualisieren

Aktualisiert geöffnete Ordner.

Komplett aktualisieren

Aktualisiert kompletten Vergleich.

Das Menü "Suchen"

Nächster Konflikt

Positioniert auf den nächsten Konflikt.

Vorheriger Konflikt

Positioniert auf den vorherigen Konflikt.

Dateinamen suchen

Findet Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Nächsten Dateinamen suchen

Findet nächsten Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Vorherigen Dateinamen suchen

Findet vorherigen Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Das Menü "Ansicht"

Unwichtige Unterschiede ignorieren

Behandelt unwichtige Unterschiede als wären sie identisch.

Filter unterdrücken

Vorübergehende Anzeige jener Objekte, die nicht von der Synchronisation betroffen sind.


Spalten

Blendet Spalten ein oder aus.


Legende

Zeigt ein Fenster an, in dem die Bedeutung der Ordnerfärbung aufgelistet ist.


Log-Meldungen

Blendet den Bereich für Log-Meldungen ein oder aus.


Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus.