Befehle für Ordnervergleich

PreviousUpNext

Im Folgenden ist eine Beschreibung der Befehle für Ordnervergleich als Ergänzung zu den Allgemeinen Befehlen aufgeführt.  Der Großteil dieser Befehle ist als Schaltflächen in der Symbolleiste verfügbar.

Um Ihre eigenen Tastaturkürzel zu definieren und Befehle in Menüs und Symbolleisten ein- und auszublenden, wählen Sie Extras > Optionen und wechseln Sie auf die Seite Symbolleisten usw..

Das Menü "Sitzung"

Sitzung speichern

Speichert die aktuelle Sitzung.

Sitzung speichern unter

Speichert die aktuelle Sitzung unter einem neuen Namen.

Sitzungseinstellungen

Öffnet den Dialog für Sitzungseinstellungen für den Ordnervergleich.

Gesperrt

Sperrt oder entsperrt aktuelle Sitzung.


Sitzung zurücksetzen

Ersetzt die aktuelle Ansicht mit einem leeren Ordnervergleich.

Seiten tauschen

Tauscht die Seiten der linken und rechten Basisordner.

Zurück

Geht zu den zuvor verglichenen Basisordnern zurück.

Vorwärts

Geht zu später verglichenen Basisordnern weiter.

Nach Ordner suchen >

  Linke Seite / Rechte Seite

Sucht nach einem bestehenden Ordner auf der gewählten Seite.

Eine Ebene hoch >

  Linke Seite / Rechte Seite / Beide Seiten

Ändert einen oder beide Basisordner in den jeweiligen Elternordner.

Ordnervergleichsbericht

Erstellt einen Ordnervergleichsbericht.

Ordnervergleichsinfo

Zeigt Vergleichsstatistiken an.

Basisordner zusammenführen

Öffnet eine neue Ordner-Merge-Sitzung mit den aktuellen Basisordnern.

Basisordner synchronisieren

Öffnet eine neue Ordnersynchronisationssitzung mit den aktuellen Basisordnern.


Elternordner vergleichen

Öffnet eine neue Ordnervergleichssitzung mit den jeweiligen Elternordnern der aktuellen Basisordner.

Das Menü "Aktionen"


Ordner öffnen / Ordner schließen

Öffnet oder schließt den im Vergleich ausgewählten Ordner.


Unterordner öffnen

Öffnet die ausgewählten Ordner und alle ihre Unterordner.


Unterordner schließen

Schließt die ausgewählten Ordner und alle ihre Unterordner.


Als Basisordner setzen

Setzt den ausgewählten Ordner auf seiner Seite des Vergleichs als Basisordner.


Als Basisordner gegenüber setzen

Setzt den ausgewählten Ordner auf der gegenüber liegenden Seite des Vergleichs als Basisordner.


Als Basisordner setzen

Setzt die beiden ausgewählten Ordner als linken und rechten Basisordner in der Vergleichsansicht.  (Um sie in einer neuen Ansicht zu öffnen, wählen Sie stattdessen In neuer Ansicht öffnen.)


Öffnen

Öffnet die ausgewählten Objekte in einer neuen Vergleichsansicht.  Wenn es sich dabei um Dateien handelt, ist die Art der Ansicht von der Liste der Dateiformate abhängig.  Werden exakt zwei Objekte ausgewählt, werden diese in der neuen Ansicht miteinander verglichen (egal ob sie gegenüber voneinander liegen oder nicht).  Wenn nur ein einziges Objekt ausgewählt ist, so wird es mit dem gegenüberliegenden Objekt verglichen, sofern dieses existiert.


Öffnen mit

Öffnet ausgewählte Dateien in einer neuen Ansicht unter Verwendung eines bestimmten Typs von Dateisitzungen, oder öffnet die ausgewählten Objekte in einer externen Anwendung, wie sie in "Öffnen Mit"-Anwendungen definiert ist.  Beachten Sie, dass die Ordnersynchronisationsansicht nicht automatisch aktualisiert wird, sobald Objekte von einer externen Anwendung modifiziert wurden.


Öffnen mit >

  Zugeordnete Anwendung

Öffnet ausgewählte Objekte mit dem zugeordneten Programm.

Öffnen mit >

  Textbearbeitung

Öffnet ausgewählte Dateien mit dem integrierten Texteditor.

Öffnen mit >

  Text-Patch

Öffnet ausgewählte Dateien mit der integrierten Patch-Ansicht.


Schnellvergleich

Zeigt den Schnellvergleichdialog für die ausgewählten Dateien an.  Wenn exakt zwei Dateien ausgewählt wurden, werden diese miteinander verglichen (egal ob sie gegenüber voneinander liegen oder nicht).  Wenn nur eine einzige Datei ausgewählt wurde, so wird sie mit der gegenüberliegenden Datei verglichen.


Vergleichen mit

Ermöglicht die Auswahl eines Objektes, um anschließend ein zweites anzuklicken, damit beide in einer neuen Ansicht miteinander verglichen werden.


Ausrichten

Erzwingt, dass die ausgewählten Objekte nebeneinander ausgerichtet werden.  Die Elternordner der Objekte müssen dazu nebeneinander liegen.


Ausrichten mit

Ermöglicht die Auswahl eines Objektes, um anschließend ein zweites anzuklicken, damit beide nebeneinander ausgerichtet werden.

Inhalt vergleichen

Vergleicht Inhalt der ausgewählten Objekte unter Verwendung einer von drei Methoden.

Nach rechts kopieren / Nach links kopieren *

Kopiert die ausgewählten Dateien/Ordner auf die explizit angegebene Seite.  Normalerweise mit den Tastaturkürzeln Strg+R bzw. Strg+L ausführbar.

Zur anderen Seite kopieren *

Fragt nach auf welche Seite die ausgewählten Dateien/Ordner kopiert werden sollen.


Zur anderen Seite kopieren

Dynamischer Befehl, der die ausgewählten Dateien/Ordner auf die gegenüberliegende Seite kopiert.  Die Bezeichnung und das Symbol erscheinen als Nach rechts kopieren, Nach links kopieren oder Zur anderen Seite kopieren, abhängig davon welche Seite(n) ausgewählt wurde(n).

Nach rechts verschieben / Nach links verschieben *

Verschiebt die ausgewählten Dateien/Ordner auf die explizit angegebene Seite.

Zu einer Seite verschieben *

Fragt nach auf welche Seite die ausgewählten Dateien/Ordner verschoben werden sollen.


Auf andere Seite schieben

Dynamischer Befehl, der die ausgewählten Dateien/Ordner auf die gegenüberliegende Seite verschiebt.  Die Bezeichnung und das Symbol erscheinen als Nach rechts verschieben, Nach links verschieben oder Zu einer Seite verschieben, abhängig davon welche Seite(n) ausgewählt wurde(n).

Austauschen *

Verschiebt ausgewählte Dateien/Ordner auf beiden Seiten zur gegenüberliegenden Seite.

In Ordner kopieren

Kopiert die ausgewählten Dateien/Ordner in einen anderen Ordner.

In Ordner verschieben

Verschiebt die ausgewählten Dateien/Ordner in einen anderen Ordner.

Löschen

Löscht ausgewählte Dateien/Ordner.

Umbenennen

Führt Umbenennung der ausgewählten Dateien/Ordner durch.


Attribute

Ändert Dateiattribute der ausgewählten Dateien/Ordner.

Zeitstempel anpassen

Ändert den Zeitstempel der ausgewählten Dateien/Ordner.


Ausschließen

Ausschluss der ausgewählten Dateien oder Dateitypen von der aktuellen Sitzung.

Neuer Ordner

Erstellt einen neuen Ordner.


Dateinamen kopieren

Kopiert eine Liste von ausgewählten Dateipfaden in die Zwischenablage.

Ignoriert

Unterdrückt Unterschiede in ausgewählten Objekten.


Auswahl aktualisieren

Aktualisiert die ausgewählten Objekte.

Dateivergleichsbericht

Erstellt einen Dateivergleichsbericht der ausgewählten Dateien.

Synchronisieren >

  Rechts aktualisieren

Kopiert neuere Objekte und Singles von links nach rechts.

Synchronisieren >

  Links aktualisieren

Kopiert neuere Objekte und Singles von rechts nach links.

Synchronisieren >

  Beide aktualisieren

Führt eine bidirektionale Aktualisierung durch, indem neuere Objekte und Singles von links nach rechts und von rechts nach links kopiert werden.

Synchronisieren >

  Nach rechts spiegeln

Ersetzt alle ungleichen Objekte auf der rechten Seite, löscht alle rechtsseitigen Singles und kopiert alle linksseitigen Singles nach rechts.

Synchronisieren >

  Nach links spiegeln

Ersetzt alle ungleichen Objekte auf der linken Seite, löscht alle linksseitigen Singles und kopiert alle rechtsseitigen Singles nach links.


Versionskontrolle

Zeigt ein Untermenü mit Aktionen zur Versionskontrolle an (siehe unten).  Erscheint nur, wenn ein Dienstanbieter zur Versionskontrolle konfiguriert wurde, und alle ausgewählten Objekte unter Versionskontrolle stehen.


Explorer

Zeigt das Kontextmenü des Dateimanagers für die ausgewählten Objekte an.

Untermenü der Versionskontrolle


Zur Versionskontrolle hinzufügen

Fügt die Datei dem Projekt hinzu.


Aus Versionskontrolle entfernen

Entfernt die Datei aus dem Projekt.


Letzte Version abholen

Die aktuelle Version aus dem Versionskontrollsystem holen.


Abholen *

Eine bestimmte Version aus dem Versionskontrollsystem holen.


Einchecken

Übernimmt Ihre Änderungen und speichert sie im Versionskontrollsystem.


Auschecken

Checkt die Datei aus dem Versionskontrollsystem aus und stellt sie Ihnen beschreibbar zur Verfügung.


Auschecken rückgängig

Entfernt sämtliche Änderungen, die Sie in der lokalen Kopie vorgenommen haben, und setzt sie in schreibgeschützten Zustand.


Unterschiede anzeigen

Teilt dem Versionskontrollsystem mit, einen Vergleich zwischen der lokalen Datei mit jener im Versionskontrollsystem durchzuführen.  Das Versionskontrollsystem wird Beyond Compare nur dann verwenden, wenn es entsprechend konfiguriert wurde.


Historie zeigen

Zeigt die Dateihistorie im Versionskontrollsystem.


Eigenschaften zeigen

Zeigt versionskontrollspezifische Eigenschaften.


Versionskontrollprogramm ausführen

Startet das Versionskontrollprogramm.

Das Menü "Bearbeiten"

Alle Ordner öffnen

Öffnet sämtliche Ordner in der Ansicht.

Alle Ordner schließen

Schließt sämtliche Ordner in der Ansicht.

Alles auswählen

Wählt alle sichtbaren Objekte aus.

Alle Dateien auswählen

Wählt alle sichtbaren Dateien aus.


Neuere auswählen >

  Linke Seite / Rechte Seite / Beide Seiten

Wählt alle sichtbaren, neueren Dateien auf der spezifizierten Seite aus.


Singles auswählen >

  Linke Seite / Rechte Seite / Beide Seiten

Wählt alle sichtbaren Datei-Singles auf der spezifizierten Seite aus.


Auswahl umkehren

Wählt alle Objekte aus, die gerade nicht ausgewählt sind, und wählt alle Objekte ab, die gerade ausgewählt sind.

Aktualisieren

Aktualisiert geöffnete Ordner.

Komplett aktualisieren

Aktualisiert kompletten Vergleich.

Das Menü "Suchen"

Nächster Unterschied

Positioniert sich zum nächsten Unterschied.

Vorheriger Unterschied

Positioniert sich zum vorherigen Unterschied.

Dateinamen suchen

Findet Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Nächsten Dateinamen suchen

Findet nächsten Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Vorherigen Dateinamen suchen

Findet vorherigen Dateinamen passend zum Suchbegriff.

Das Menü "Ansicht"

Alle anzeigen

Es kommen keine Anzeigefilter auf den Seiten zum Einsatz.

Unterschiede anzeigen

Filtert identische Objekte auf beiden Seiten auf Grundlage des Dateistatus heraus.

Identische anzeigen

Filtert ältere, neuere, ungleiche Objekte und Singles auf beiden Seiten heraus.

Keine Singles anzeigen

Filtert Singles auf beiden Seiten heraus.

Unterschiede aber keine Singles anzeigen

Filtert identische Objekte und Singles auf beiden Seiten heraus.

Singles anzeigen

Filtert identische, ältere, neuere und ungleiche Objekte auf beiden Seiten heraus.

Linksseitig Neuere anzeigen

Filtert identische Objekte und Singles, sowie ältere linksseitige (neuere oder ungleiche rechtsseitige) Objekte auf beiden Seiten heraus.

Rechtsseitig Neuere anzeigen

Filtert identische Objekte und Singles, sowie neuere oder ungleiche linksseitige (ältere rechtsseitige) Objekte auf beiden Seiten heraus.

Linksseitig Neuere und Singles anzeigen

Filtert identische, linksseitig ältere (neuere oder ungleiche rechtsseitige) Objekte auf beiden Seiten, sowie Singles auf der rechten Seite heraus.

Rechtsseitig Neuere und Singles anzeigen

Filtert identische, linksseitig neuere oder ungleiche (ältere rechtsseitige) Objekte auf beiden Seiten, sowie Singles auf der linken Seite heraus.

Linksseitige Singles anzeigen

Filtert identische, ältere, neuere oder ungleiche auf beiden Seiten, sowie Singles auf der rechten Seite heraus.

Rechtsseitige Singles anzeigen

Filtert identische, ältere, neuere oder ungleiche auf beiden Seiten, sowie Singles auf der linken Seite heraus.

Nichts anzeigen *

Blendet alle Dateien aus.  Nützlich im Zusammenwirken mit Ordner immer anzeigen , um Ordnerstrukturen zu kopieren.

Ordner immer anzeigen

Zeigt alle Ordner an, außer jene, die durch Filter ausgeschlossen wurden.

Dateien und Ordnerstruktur vergleichen

Zeigt Ordner, die Dateien oder Ordner enthalten, die zu den aktuellen Anzeigefiltern passen.  Ordner-Singles folgen denselben Filterregeln wie Datei-Singles.

Nur Dateien vergleichen

Zeigt lediglich Ordner, die anzuzeigende Dateien enthalten.

Ordnerstruktur ignorieren (Glätten)

Vergleicht Dateinamen ohne Rücksicht auf die Unterordner, in denen sie sich aufhalten.  (Auch Ordner glätten genannt.)

Unwichtige Unterschiede ignorieren

Behandelt unwichtige Unterschiede als wären sie identisch.

Filter unterdrücken

Unterdrückt zeitweise die Datei- und Anzeigefilter.


Spalten

Blendet Spalten ein oder aus.


Legende

Zeigt ein Fenster an, in dem die Bedeutung der Ordnerfärbung aufgelistet ist.


Log-Meldungen

Blendet den Bereich für Log-Meldungen ein oder aus.


Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus.

* Standardmäßig ausgeblendet.