Über FirstClass und Ihr Mobilgerät

Über FirstClass

Einloggen

Ihr Desktop

Welches Menü verwenden

Über diese farbigen Punkte

Die Verbindung zu FirstClass trennen

Konten (Accounts) erstellen und bearbeiten

Accounts umbenennen

Accounts löschen

Hintergrundtasks bearbeiten

Über FirstClass

FirstClass ist ein einfach zu bedienendes Collaborationsprogramm, das es Ihnen erlaubt, Aufgaben wie das Senden von persönlichen Emails und die Zusammenarbeit mit anderen in Konferenzen und Communities zu erledigen. Wir nehmen an, dass Sie mit der FirstClass Umgebung vertraut sind. Eine komplette Dokumentation der klassischen FirstClass Funktionen finden Sie in der Onlinehilfe die im FirstClass Client enthalten ist.

Wenn Ihre Organisation / Ihr Unternehmen neben den klassischen FirstClass Funktionen auch FirstClass Communities verwendet, können Sie den Inhalt der Communities ebenfalls auf Ihrem Mobilgerät sehen. Die komplette Dokumentation zu den FirstClass Communities finden Sie in der Onlinehilfe, die über einen Webbrowser verfügbar ist.

Einloggen

Um sich in Ihren FirstClass Server einzuloggen, öffnen Sie das Loginfenster und tragen Sie dann Ihren Accountnamen (Benutzer-ID) und, sofern erforderlich, Ihr Passwort ein. Wenn Ihre Serveradresse nicht angezeigt wird, geben Sie sie bei Server ein. Wenn Sie nicht wissen wie die Adresse lautet, setzen Sie sich mit Ihrem FirstClass Administrator oder dem Betreuer der FirstClass Communities in Verbindung.

Wenn Sie Password speichern wählen, müssen Sie es nicht jedes Mal wenn Sie sich einloggen eintragen. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung die Sicherheit einschränken kann, sollte Ihr Mobilgerät von jemand anderem benutzt werden.

Im Loginfenster können Sie auch einen neuen Account anlegen und einstellen, wie Ihr Gerät verschiedene Hintergrundtasks ausführt.

Wenn Sie mehrere Accounts haben, wählen Sie den gewünschten aus in dem Sie das Menü bei Account öffnen.

Ihr Desktop

Wenn Sie sich mit Ihrem Mobilgerät mit Ihrem FirstClass Server verbinden, sehen Sie den FirstClass Desktop Inhalt, der von Ihrem Gerät unterstützt wird. Wenn Ihre Organisation auch FirstClass Communities verwendet, werden Sie auch die Inhalte Ihrer Communities sehen. Er ist also auch Ihre Communities Homepage.

Wenn die Person, die einen Container (wie eine Konferenz oder Community) erstellt hat ein FirstClass Communities Profil hat, können Sie dieses Profil sehen in dem Sie Verfasser anzeigen aus dem Kontextmenü auswählen.

Sie können von überall in FirstClass direkt zu Ihrem Desktop zurückkehren in dem Sie den Zurück Button drücken und halten.

Um einen Container von Ihrem Desktop zu entfernen, wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü. Wenn der Container, den Sie entfernen möchten, eine Community ist in der Sie Mitglied sind, wählen Sie Verlassen.

Welches Menü verwenden

Wenn Sie mit Objekten in FirstClass arbeiten ,verwenden Sie das Kontextmenü für die aufgeführten Objekte die Sie wählen können.

Wenn ein Objekt geöffnet ist, können Sie mit dem Optionenmenü das gleiche tun.

Über diese farbigen Punkte

Ein grüner Punkt neben einem Benutzer bedeutet, dass er gerade online ist.

Ein roter Punkt zeigt an, dass ein Container (wie Ihre Mailbox) Objekte enthält, die Sie noch nicht gelesen haben. Die Zahl neben dem roten Punkt sagt Ihnen, wieviele ungelesene Objekte es dort gibt. Jedes ungelesene Objekt in diesem Container ist auch mit einem roten Punkt markiert. Ungelesene Objekte lösen auch eine Nachricht auf Ihrer Gerätehomepage aus.

Das Öffnen eines Objektes um es zu lesen, entfernt den roten Punkt. Folgendes können Sie mit roten Punkten machen:

Die Verbindung zu FirstClass trennen

Wählen Sie Logout aus dem Optionenmenü. Das beendet die Verbindung und Sie landen wieder beim Loginfenster.

Konten (Accounts) erstellen und bearbeiten

Um einen neuen Account zu erstellen, wählen Sie Neuen Account erstellen aus dem Kontextmenü unter Account im Loginfenster und tragen dann diese Informationen ein:

Tipp

Das Passwort wird verschlüsselt angezeigt, wenn Sie dennoch Sicherheitsbedenken haben, können Sie das Passwortfeld leer lassen und das Passwort jedesmal eingeben, wenn Sie einloggen.

Wenn Sie nicht wissen, was Sie als Server-URL eintragen müssen, sprechen Sie Ihren Admintrator oder Verwalter an. Wenn Ihnen gesagt wird, dass Sie auch eine Portnummer benötigen, geben Sie einen Doppelpunkt (:) nach der Server-URL ein und dann die Nummer, die Ihnen genannt wurde.

Um irgendeine dieser Accountinformationen später zu ändern, aktualisieren Sie sie im Loginfenster. Wenn Sie sich einloggen, werden Ihre Änderungen gespeichert.

Accounts umbenennen

Um einen Account umzubenennen, wählen Sie Account umbenennen aus dem Kontextmenü im Loginfenster.

Accounts löschen

Um einen Account zu löschen, wählen Sie Account löschen aus dem Kontextmenü im Loginfenster.

Hintergrundtasks bearbeiten

Folgendes können Sie bearbeiten:

Um diese Tasks zu bearbeiten, wählen Sie Einstellungen aus dem Optionenmenü des Loginfensters.