Compositing
Vordergrund

Sie haben die Möglichkeit, Bilder oder Videoelemente vor Ihre Aufnahme zu setzen. Sie können z.B. einen Vorhang oder einen Bilderrahmen angezeigen lassen, ohne Ihre Bilder zu verändern. Dazu ist ein Bild mit Transparenz nötig (beispielsweise im PNG-Format).
Wählen Sie im Menü "Quelle" einen Ordner mit Bildern aus, so wird dessen Inhalte hier angezeigt und ein Vordergrund kann ausgewählt werden. Ein Klick auf genügt, um das ausgewählte Bild oder Video in die Vordergrundspur des iStopMotion-Films einzufügen.
Denken Sie daran, dass auch ein Videoelementen eine Transparenz benötigt.
Wird der Vordergrund nicht mehr benötigt, kann dieser über entfernt werden.
Da der Einsatzzweck von iStopMotion primär das Aufnehmen vom StopMotion Clips und nicht die Nachbearbeitung von Filmmaterial ist, kann pro StopMotion Filmprojekt immer nur ein Vordergrund genutzt werden.
Hintergrund

Um einen Film mit einem Hintergrund zu versehen, muss zunächst ein Hintergrundbild oder -film eingefügt werden. Hierzu wählen Sie im Menü "Quelle" einen Ordner aus, welcher Bilder und/oder Filme enthält. Nach der Auswahl stehen diese im darunterliegenden Bereich zur Verfügung und können ausgewählt und mit einem Klick auf
Sobald ein Hintergrund gesetzt wird, versucht iStopMotion die Hintergrundfarbe automatisch zu bestimmen. Hierbei wird die Farbe mit der grössten Häufigkeit gewählt (Chroma-Keying). Wollen Sie mit Hintergründen arbeiten, bietet es sich an, vor einem möglichst homogenen Hintergrund einer Farbe zu animieren.
Sollte die automatische Hintergrundfarbenerkennung nicht Ihren Wünschen entsprechen, haben Sie weitere Möglichkeiten das "Chroma-Keying" zu verbessern.
Durch klicken der Taste "Farbe wählen" können sie eine Pipette aktivieren, mit der Sie die Hintergrundfarbe im Vorschaufenster auswählen können.
Für weitere Einstellungen finden Sie im nebenstehenden Aktionen-Knopf "Erweiterte Einstellungen" sowie "Farbe automatisch erkennen".
Die festgelegten Chroma-Keying Einstellungen gelten immer nur für die aktuell aufgenommenen Bilder. Wenn Sie die Farbeinstellungen ändern, wirkt sich das nur auf zukünftig aufgenommene Bilder aus, jedoch nicht auf bereits in der Zeitleiste vorhandene Aufnahmen.
Für die Einstellungen existiert kein Patentrezept, jedoch sind die Resultate der automatischen Farberkennung mit einem entsprechenden Hintergrund meist ausreichend.
Da der Einsatzzweck von iStopMotion primär das Aufnehmen vom StopMotion Clips und nicht die Nachbearbeitung von Filmmaterial ist, kann pro StopMotion Filmprojekt immer nur ein Hintergrund genutzt werden.