Dokumentfenster

Das Dokumentfenster ist der Hauptarbeitsbereich in iStopMotion. Hier können die meisten Aufgaben erledigt werden. Das Fenster unterteilt sich in folgende funktionale Bereiche:

Vorschaubereich

Hier wird das aktuelle Livebild einer angeschlossenen Videokamera angezeigt, außerdem wird das Überlagerungsbild des letzten Bildes bzw. Onion Skinning Bilder vorhergehender Aufnahmen eingeblendet, sofern dies eingestellt wurde.

Seitenleiste

Die drei Bereiche der Seitenleiste, Aufnahme, Anzeigen und Compositing werden in jeweils eigenen Abschnitten genauer erläutert.

Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste ist der Bereich in der Mitte des iStopMotion Fensters. Sie ist in drei unterschiedliche Bereiche unterteilt:

<<<MISSING>>>

Die drei Gruppen von Steuerungsmöglichkeiten sind im obigen Bild nummeriert:

  1. Überlagerungs-Schieberegler: Der Überlagerungs-Schieberegler ermöglicht es, die Filmansicht (links) und das aktuelle Live-Bild (rechts) stufenlos zu überblenden.
  2. Filmsteuerung: Dieser Bereich bietet die von einer Videokamera bekannten Tasten zur Aufnahme, Wiedergabe und zum Vor- und Zurückspulen. Im Falle einer Videokamera als Bild-Quelle gibt es nur eine Aufnahme-Taste, im Falle einer Quelle ohne Livebild, z.B. einer digitalen Fotokamera, sehen Sie hier zwei Tasten. Die linke von beiden erzeugt ein Vorschaubild aus der Quelle, z.B. durch Aufnehmen eines Bildes der Digitalkamera, die rechte Taste fügt dieses Bild in den Film ein. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, das Bild vor dem Einfügen zu überprüfen.
  3. Umschalter Seitenleiste: Auf der rechten Seite befinden sich 3 Steuerelemente um die Seitenleiste für Aufnahme, Ansicht und Compositing einzublenden.

Zeitleiste

Die Zeitleiste stellt die aufgenommenen Einzelbilder des Films sowie die eingebundenen Medien dar. Sie ist im Abschnitt Zeitleiste separat beschrieben.

Statuszeile

In der Statuszeile sehen Sie relevante Statusinformationen zu Ihrem Film und der Anwendung iStopMotion. Die Elemente sind von links nach rechts: